Osteopathie (Griechisch:osteon, Knochen; pathos, Leiden) ist ein ganzheitliches,
überwiegend manuelles Diagnose - und Behandlungskonzept, das auf den amerikanischen
Arzt Andrew Taylor Still 1828-1917) zurückgeht. Osteopathische Medizin betont die wechselseitige Beziehung
zwischen Struktur und Funktion. Sie unterstützt die Fähigkeit des Organismus, saluto-genetische Ressourcen
zur Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit einzusetzten.
Schnell und entspannt gesund werden – ohne Nebenwirkungen.
Sanfte Einwirkungen durch gezielte Grifftechniken lösen Störungen im Gewebe auf und helfen dem Körper,
sich selbst wieder in sein gesundes Gleichgewicht zu versetzen.
Weitere Informationen: DAAO - Deutsch Amerikanische Akademie für Osteopathie
Beschwerden, bei denen die Osteopathie helfen kann:
Beschwerden im Bewegungsapparat
Chronische und akute Schmerzen an Wirbelsäule oder Gelenken,
z.B. Rückenschmerzen, Bandscheibenleiden, Nackenschmerzen, akute
Blockaden, Ischias, Hexenschuss, Skoliose, Beckenschiefstand,
Schleudertrauma, Schulterschmerzen, Hüftschmerzen, Knie- oder
Fußprobleme
Beschwerden bei Babys
Schlafstörungen, Schreien, Spucken, Schielen, Schiefhals, Dreimonatskoliken
(speziell nach schweren Geburten oder Kaiserschnitten)
Probleme in der kindlichen Entwicklung
Bei angeborenen oder erworbenen Beschwerden wie z.B. Legasthenie, Lern-
und Konzentrationsschwächen, Bewegungsstörungen, Hyperaktivität, häufige
Mittelohrentzündungen
Kieferbeschwerden
Probleme im Kauapparat , Begleitung von kieferorthopädischen Maßnahmen, z.B. Zahnspange
Kopfschmerzen
Z.B. Migräne, Schwindel
Atembeschwerden
Z.B. Bronchitis, Lungenentzündung, Kurzatmigkeit, Panikattacken
Schmerzen im HNO-Bereich
Z.B. Halsschmerzen, Reizhusten, Mittelohrentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung
Beschwerden im Verdauungstrakt
Z.B. Darmträgheit
Allergien, Neurodermitis
Beschwerden im Urogenitalbereich
Z.B. Menstruationsbeschwerden, Störungen im Hormonhaushalt, Inkontinenz, Reizblase
Betreuung bei Schwangerschaft und Geburt
Beschwerden nach Unfällen, Verletzungen und Operationen
Depressionen
Begleitung bei systemischen Erkrankungen
Wie z.B. Krebs, Aids, Rheuma